Am 04. Juni 2025
fand im Kreiskulturhaus „Torgische Stuben“ die jährliche Delegiertenversammlung des SSV 1952 Torgau e. V. statt.
Gemäß der Tagesordnung wurden Heiko Trinks als Versammlungsleiter und Silvia Lehmann als Protokollführerin gewählt. Die Beschlussfähigkeit der Versammlung konnte ordnungsgemäß festgestellt werden.
Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr
In seinem Rechenschaftsbericht blickte Bernd Karau auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Schwerpunkte lagen unter anderem auf der Jugend- und Seniorenarbeit, der Inklusion für gemeinsame sportliche Erlebnisse, der Aus- und Weiterbildung innerhalb des Vereins sowie den zahlreichen sportlichen Erfolgen, die Marco Richter anschaulich präsentierte.
Sowohl Bernd Karau als auch Sven Kaminski, der den Finanzbericht vorstellte, betonten die stetigen Herausforderungen in der Verwaltung und finanziellen Absicherung eines so großen Vereins. Umso erfreulicher war es, dass Sven Kaminski eine positive Bilanz präsentieren konnte.
Kassenprüfung und Entlastung des Vorstands
Der Kassenprüfbericht, erstellt von Kathrin Czabok und Gritt Stephan (Vortrag auf der Versammlung), bestätigte eine ordnungsgemäße Kassenführung für das Jahr 2024.
Nach einer kurzen Aussprache über die Berichte wurde der Vorstand durch die Mitgliederversammlung einstimmig entlastet.
Ehrungen für besonderes Engagement
Im Anschluss an den offiziellen Teil wurden mehrere Vereinsmitglieder für ihr langjähriges und besonderes Engagement ausgezeichnet:
Lori Lutzenberger, Andreas Busse und Steffen Helbig erhielten für ihre vielseitige Unterstützung im Vereinsleben eine Ehrenurkunde und ein Präsent.
Silvia Lehmann wurde für ihr 40-jähriges Engagement als Abteilungsleiterin der Pop-Gymnastik mit der Ehrennadel des Landessportbundes in Gold ausgezeichnet.
Marco Richter, Abteilungsleiter Leichtathletik, erhielt die Ehrennadel in Bronze für seinen vielfältigen Einsatz im Verein.
René Trommler wurde ebenfalls mit der Ehrennadel in Bronze des Landessportbundes geehrt – als Anerkennung für seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz.
Die Ehrungen wurden von Marco Richter und Sven Kaminski vorgenommen.
Ausklang in geselliger Runde
Zum Abschluss ließen die Anwesenden den Abend bei einem kleinen Imbiss in angenehmer Atmosphäre ausklingen – mit guten Gesprächen, Erinnerungen und einem Blick nach vorn.
Fotonachlese