Anschrift:
SSV 1952 Torgau e.V. | Ziegeleiweg 2c | 04860 Torgau
Telefon:
03421 904479

Interview mit Ole Petzold zur Deutschen Jugendmeisterschaft in Wattenscheid

Mit einer Zeit von 1:55,93 Minuten über 800 Meter sorgte Ole Petzold (SSV 1952 Torgau) bei der DM U18 in Wattenscheid für Aufsehen. Der 17-Jährige unterbot nicht nur deutlich seine persönliche Bestzeit, sondern erfüllte damit auch die D-Kader-Norm und qualifizierte sich für die Hallen-DM 2026 in Sindelfingen.

Im Finale erreichte er als einer der jüngsten Teilnehmer einen starken 8. Platz – ein großer Erfolg für den jungen Mittelstreckler und das Sparkassen-Leichtathletikteam des SSV 1952 Torgau.

Wir haben mit Ole über seine Eindrücke, die Vorbereitung und seine Ziele gesprochen.

Ole, wie hast du dich gefühlt, als du das Finale erreicht hast?

Das war erstmal ein absoluter Gänsehautmoment. Ehrlich gesagt hatte ich vorher gar nicht mit dem Finaleinzug gerechnet, gerade weil das Teilnehmerfeld so stark war. Umso überraschender und schöner war es, dass sich die Arbeit und die Vorbereitung ausgezahlt haben.

Mit welchen Erwartungen bist du nach Wattenscheid zur DM gefahren?

Ich wollte vor allem meine beste Leistung abrufen und zeigen, was ich drauf hab. Mein konkretes Ziel war es, eine schnelle Vorrunde zu laufen – im besten Fall mit einer neuen persönlichen Bestzeit. Alles Weitere sollte sich dann ergeben.

Wie hast du dich auf die Deutsche Meisterschaft vorbereitet?

Die Vorbereitung war intensiv. Besonders effektiv war das Ausdauertraining im Vorbereitungstrainingslager auf dem Rabenberg – dadurch wurde noch einmal eine gute Grundlage gelegt. In den letzten Wochen haben wir dann viel Tempotraining gemacht, um die Schnelligkeit hochzuschrauben. Dazu kamen einige harte Einheiten zur Wettkampfbelastung.

Am Sonntag den 06.07.2025 dann eine Premiere für die Abteilung Kegeln  - der erste Kinder SSV Pokal wurde auf den Bahnen im Sanssouci ausgespielt.

In diesem Jahr mit zwei Mannschaften, dem Gastgeber SSV Torgau und dem SV Beilrode 09.

Vor dem Spiel gab es für die neu gegründete Jugendmannschaft Kegeln des SSV noch ein weiteres Highlight, der Sponsor Peter Müller übergab die neuen Trikots an die Mannschaft.

Angespornt von ihren mitgereisten Fans (Familien inkl. Omas und Opas) zeigten die jungen Sportler ihr Können und kämpften bis zum Schluß um den Sieg.

Am Samstag den 05.07.2025 fand der 15. SSV Pokal auf dem Bahnen im Sanssouci statt. 

Das Pokalspiel war gut besetzt, es traten 4 Damen- und 3 Herrenmannschaften an. Jede Mannschaft hatte 4 Spielern die jeweils 120 Wurf spielten.

Wurde in der Vergangenheit bei den Spielen immer zwischen den Damnen- und Herrenmannschaften gewechselt, ließen in diesem Jahr die Herren den Damen den Vortritt.

Nicht nur der Wettkampf, sondern auch die Temperaturen brachten alle Beteiligten ins schwitzen.

Sonntag, 17. August 2025 – Startzeit: 10:00 bis 11:00 Uhr

Start/Ziel: Hafenstadion Torgau

Willkommen zur ersten RTF rund um Torgau!

Wir, der Cycle-Club Torgau, freuen uns, euch zur Premiere unserer Rad-Touren-Fahrt „HEIDE RIDE“ begrüßen zu dürfen. Start- und Zielpunkt ist das Hafenstadion Torgau (Ziegeleiweg 2, 04860 Torgau). Dort stehen euch Parkmöglichkeiten, Sanitäranlagen sowie ein Organisationsbüro mit Anmeldung zur Verfügung.
Die Tour führt in Form eines Kleeblatts durch die Region, wobei sich alle Strecken an einem zentralen Verpflegungspunkt – der Hofmolkerei Bennewitz – kreuzen. Dort erwarten euch Snacks, Getränke sowie Deftiges vom Grill (gegen Gebühr). 



Streckenführung & Tourlängen

Es stehen euch vier abwechslungsreiche Strecken zur Auswahl. Ob mit der Familie auf der 18 km Familien-Tour oder auf den ambitionierteren Rennrad-Routen – jeder kommt auf seine Kosten. Die Strecken sind vollständig ausgeschildert. Wer die gesamte Tour abfährt kommt auf bis zu 152 Kilometern. Die letzte Zielankunft sollte bis spätestens 18:00 Uhr erfolgen.

18km
Familien-Tour
Start: 10:15 Uhr

50km
Heide Ride - Strecke 1
Start: 10-11 Uhr

110km
Heide Ride - Strecke 2
Start: 10-11 Uhr

154km
Heide Ride - Strecke 3
Start: 10-11 Uhr

 

Anmeldung & Teilnahmebedingungen

Die Online-Voranmeldung ist bis zum 12. August 2025 möglich und wird empfohlen. Kurzentschlossene können sich auch am Veranstaltungstag bis 9:00 Uhr direkt im Hafenstadion anmelden – bitte beachtet, dass vor Ort nur Barzahlung möglich ist.

Hier zur

Anmeldung

In diesem Zeitraum werden in Torgau und in Taura (Schildau) die Deutschen Feuerwehrmeisterschaften 2025 stattfinden.

Veranstaltungsorte werden der Markt und das Hafenstadion in Torgau und der Sportplatz und der Steigerturm in Taura (Schildau) sein.

Es warten spannende Wettkämpfe auf Teilnehmer und Zuschauer: Gruppenstaffel, 4x100m Staffel, Löschangriff und 100m Hindernisbahn sind dabei.

Im Rahmen der Wettkämpfe wird auch der Heedebockpokal in den Disziplinen Gruppenstaffel und Hakenleiterrsteigen ausgetragen.

Juli 2025

Deutsche Feuerwehrmeisterschaften 2025

30.07. - 02.08.2025

Hafenstadion und Markt Torgau

Sportplatz und Steigerturm Taura

August 2025

1. Heide Ride

17.08.2025

Start und Ziel Hafenstadion Torgau

September 2025

Kinderleichtathletik-Cup 2025

20.09.2025

Hafenstadion Torgau

Sparkassen-Teichelauf

28.09.2025

Start und Ziel Hafenstadion Torgau

September/Oktober 2025

Sportabzeichen

10.09. und 20.10.2025

Hafenstadion Torgau

31.08. und 19.10.2025

Schwimmhalle Torgau

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.